Strategische Planung
Explore winning insights to help you define long-term goals and take action to achieve them.
Was ist Ressourcenplanung?
In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, was Ressourcenplanung ist, warum es wichtig ist und welche Fähigkeiten und Manager heute anwenden können.
Pareto Prinzip einfach erklärt
Mit dem Pareto Prinzip können Sie mit weniger Aufwand mehr erreichen. Erfahren Sie, wie Sie es auf fast jede Branche anwenden können.
Einführung in die BCG Matrix
In diesem Beitrag erläutern wir die BCG Matrix und wie Sie damit fundierte Entscheidungen über das Produktportfolio Ihres Unternehmens treffen können.
Magisches Dreieck verstehen
In diesem Artikel erklären wir, was ein magisches Dreieck ist, welche dreifachen Einschränkungen es gibt und welche Vorteile es bietet.
Was ist die Eisenhower Matrix und wie Sie sie zur Priorisierung Ihrer Aufgabenliste verwenden können.
Strategie vs. Taktik: Was ist der Unterschied?
In diesem Blogbeitrag lernen Sie den Unterschied zwischen Strategie und Taktik kennen und erfahren, wie Sie die beiden Parameter in Ihrem Unternehmen messen können.
Warum visuelle Darstellungen für adaptive Strategien entscheidend sind
Neue Technologien, Kundenbedürfnisse und Markttrends unterliegen ständiger Veränderung. Ein adaptiver Ansatz gibt Ihnen dabei die Freiheit, Ihre Taktik jederzeit anzupassen.
Wie Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus Ihrer Cloud-Migration gewinnen
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Strategien für die Erfassung und Weitergabe dieser Erkenntnisse vor, gehen auf häufig aus der Cloud Migration gelernte Lektionen ein und geben Ihnen alles an die Hand, was Sie benötigen, um das Beste aus Ihrer Cloud Datenmigration herauszuholen.
Was ist eine Situationsanalyse?
In diesem Beitrag behandeln wir die erforderlichen Grundlagen zur Durchführung Ihrer eigenen Situationsanalyse.
Entwickeln Sie ein Vision-Statement mit Hand und Fuß
Erfahren Sie, was ein Vision-Statement ist, was ein gutes Vision-Statement ausmacht und lernen Sie umsetzbare Tipps für die Entwicklung eines Vision-Statements, das sowohl die Menschen anspornt als auch handfeste Ergebnisse erbringt.
Wie Sie die richtigen OKRs definieren
In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung von OKRs und bewährte Verfahren zur Bestimmung, Festlegung und Verfolgung Ihrer eigenen OKRs ein.
Die wichtigsten Elemente für eine erfolgreiche Strategieplanung im Unternehmen
In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie anhand eines Strategieplans sowohl Ihre Unternehmensvision als auch Ihre Unternehmensmission definieren, wie Sie Ihren zukünftigen Unternehmenskurs bestimmen und welche Schritte erforderlich sind, um nicht von diesem Kurs abzukommen.