Weitere Anwendungsfälle
Online-Whiteboard
Es spielt keine Rolle, ob Sie einzeln oder als Teil eines Teams arbeiten – ein Online-Whiteboard kann Ihnen helfen, Ihre Ideen schneller zu erfassen und zu organisieren.
Mehr erfahrenUser Story Mapping Tool
Mit Hilfe eines Tools für das User Story Mapping können Sie und Ihr Team Ihre Kunden definieren und deren Bedürfnisse visualisieren, während Ihre Produkt- und Entwicklungsteams daran arbeiten, Ihre Kundenerfahrung zu entwickeln oder zu optimieren.
Mehr erfahrenStakeholder Mapping Tool
Nutzen Sie unser Stakeholder Mapping Tool, um darzustellen, wer einen Einfluss auf Ihr Projekt hat und wer von Ihrem Projekt betroffen ist. Somit erleichtern Sie Ihrem Team die Kommunikation mit den jeweiligen Ansprechpartnern.
Mehr erfahrenOnline retrospective tool
An online sprint retrospective board can help you and your team visualize problems that need addressing, as well as gain insight on what’s working well. Gather feedback to improve processes and help your team stay aligned on goals.
Mehr erfahrenProdukt-Roadmap-Tool
Eine Produkt-Roadmap veranschaulicht, wie sich ein Produkt oder eine Lösung im Laufe der Zeit entwickeln wird. So können Sie Ihre Produktstrategie einfach visualisieren, planen und kommunizieren, damit Sie und Ihr Team wichtige Entscheidungen gemeinsam treffen.
Mehr erfahrenNotizzettel online
Mit den online Notizzettel von Lucidspark können Sie auf einfache Weise Ideen auf einer unbegrenzten Arbeitsfläche, die auf jedem Desktop, Laptop oder Mobilgerät funktioniert, generieren und teilen.
Mehr erfahrenMindmap online
Eine Mindmap ist ideal, um umfassende Konzepte in konkrete Einzelideen aufzuschlüsseln und neue Denkweisen aufzudecken. Unser Mindmap Programm bietet eine unbegrenzte Arbeitsfläche, auf der Sie und Ihr Team gleichzeitig an beliebig vielen Ideen arbeiten können.
Mehr erfahrenWorkflow diagram software
Give your team a crystal-clear picture of your workflow with infinite room to ideate, create, and collaborate on your workflow online.
Mehr erfahrenSprint planning software
Use an online sprint planning tool to keep information all in one location and stay updated on weekly progress through better organization of your backlog, measuring user stories, and assigning user stories for the week.
Mehr erfahrenConcept Map Software
Erstellen Sie online eine Concept Map mit Lucidspark als visuelles Gerüst für Ihre Meetings und Brainstorming-Sessions. Sie können damit die Kreativität Ihres Teams ankurbeln und dafür sorgen, dass alle Mitwirkenden wissen, in welche Richtung Ihre Ideen gehen.
Mehr erfahrenBusiness model canvas online
Build your business strategy canvas online from the ground up—use features like sticky notes, links, images, and freehand drawing to capture every detail of your strategy.
Mehr erfahrenScrum board online
Scrum project management depends on effective communication. Our infinite workspace helps you manage tasks, run sprint meetings with remote or in-office teams, and track your progress—all in one easy-to-access location.
Mehr erfahrenKanban board online
In Lucidspark, you can easily share your digital kanban board to give each team member the chance to contribute their ideas and change the status of their tasks.
Mehr erfahrenAffinity diagram online
Turn the thoughts, ideas, and data from your brainstorming session and categorize them for actionable takeaways with an affinity diagram online. Gain new insights from your information by finding new ways to group and analyze ideas.
Mehr erfahrenEmpathy map online
Document customer behaviors through empathy mapping so you and your team can identify user pain points, build consensus on customer needs and work towards solutions.
Mehr erfahrenSWOT analysis generator
Using a SWOT analysis chart, you and your team can evaluate each strength, weakness, opportunity, and threat that might affect your organization. Visualize your analysis to improve business operations, brainstorm strategic decisions, and plan out strategy.
Mehr erfahrenTutorial – Was ist eine Mindmap
Ganz gleich, ob Sie Ihre Mindmap mit Stift und Papier skizzieren möchten oder eine Software für Ideenfindung wie Lucidspark verwenden wollen: Sie können frei über Formatierung, Farben oder andere visuelle Hilfsmittel entscheiden, die Ihnen bei der Strukturierung und dem Sammeln von Informationen helfen.
Mehr erfahrenTutorial – Was ist eine Concept Map
Eine Concept Map ist eine visuelle Darstellung eines übergreifenden Themas und der Beziehungen zwischen einzelnen Ideen, Bildern oder Wörtern, die zu einem größeren Gesamtbild gehören. Concept Maps eignen sich ideal für die Entwicklung logischen Denkens, die Analyse komplexer Systeme und die Kontextualisierung spezifischer Ideen innerhalb großer Themengebiete.
Mehr erfahrenTutorial – Was ist ein Wireframe
Ein Wireframe ist ein Diagramm, das UX-Designern und anderen Projektbeteiligten ermöglicht, die Struktur, das Layout und den Nutzerfluss eines Produkts – meistens einer Website – zu visualisieren. Wireframes kommen indes nicht nur im Website-Design zum Einsatz, sondern spielen auch bei der Entwicklung von Apps für Mobil- und Desktopgeräte eine wichtige Rolle.
Mehr erfahrenVergleich – Miro vs Lucidspark
Miro fungiert als virtuelles Whiteboard und unterstützt Anwender beim Festhalten von Ideen. Lucidspark hilft Ihnen, sie auch umzusetzen. Lucidspark vereinfacht die Zusammenarbeit im Team und unterstützt Sie bei der Ideenfindung sowie der Zusammenfassung und Umsetzung von Ergebnissen.
Mehr erfahrenVergleich – Mural vs Lucidspark
Mural ist vielleicht ein nützliches Tool zum Brainstorming, wenn es jedoch darum geht, Ideen, Notizen und Pläne in effektive Aktionspunkte umzusetzen, reicht es nicht an Lucidspark heran.
Mehr erfahrenVergleich – Whimsical vs Lucidspark
In Whimsical stehen Grundfunktionen für die Erstellung von Grafiken bereit, während Lucidspark Ihr Team effektiv auf einer auf Zusammenarbeit ausgelegten Plattform bei der Ideenfindung und -verwirklichung unterstützt. In Lucidspark können Sie mit einer grenzenlosen Arbeitsfläche und Freihandzeichnen erschaffen, was immer Sie wollen. Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Entwicklung und dem Festhalten von Ideen freien Lauf.
Mehr erfahren