Lucidspark bietet einen Arbeitsbereich, in dem Teams, Personen und Ideen zusammenkommen, um Innovationen anzustoßen.
Jetzt neu von Lucid –
vertraut von 99 % der Fortune-500-Unternehmen
Erfassen und teilen Sie transformative Geschäftsideen aus Ihrem gesamten Unternehmen in einem intuitiven und sicheren Arbeitsbereich.
Verwandeln Sie organisierte Ideen in präsentationsreife Ergebnisse und Strategieentwürfe, um Zustimmung zu gewinnen, Stakeholder einzubinden und Projekte voranzubringen.
Kein Konferenzraum mit Whiteboard vorhanden? Kein Problem. Mit Zusammenarbeit in Echtzeit und Ideenaustausch über die Cloud können Sie Ideen und Remote-Teams an einem zentralen Ort zusammenbringen.
Lucidspark legt höchsten Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten, und erfüllt geltende lokale sowie internationale Sicherheitsanforderungen. Des Weiteren verfügen wir über aktuelle Compliance-Zertifizierungen.
– Datenverschlüsselung
– EU-US Privacy Shield zertifiziert
– DSGVO und CCPA konform
– SOC 2 Type II zertifiziert
– Level-1-Dienstleister im Sinne des Data Security Standard (DSS)
– Steuerung der Dokumentfreigabe
– IPP whitelisting
– Whitelisted Domains
– Key Management Service
Mit der intuitiven Administrationsoberfläche können Administratoren Kontoeinstellungen einfach verwalten, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre bewahrt und Datensicherheit gegeben ist, einschließlich der Domain-Abriegelung oder Teilungs- und Veröffentlichungsbeschränkungen von Boards.
Innovation ist zeitkritisch – vermitteln Sie Stakeholdern und Teams unternehmenskritische Ideen, indem Sie Ihre Brainstorming-Dokumente in die von Ihnen und Ihren Teams am häufigsten verwendeten Anwendungen einbetten, veröffentlichen oder anhängen.
Mehr erfahrenNachdem Sie sich bezüglich der richtigen Idee in Lucidspark organisiert und abgestimmt haben, importieren Sie Ihre Ideen in Lucidchart, um das weitere Vorgehen zu planen, die nächsten Schritte festzulegen und Übergaben zu koordinieren. Anschließend kann es dann direkt an die Ausführung gehen.
Mehr erfahrenDie digitale Transformation verändert den Lebenszyklus von Projekten und gibt dem Begriff „alle im gleichen Raum“ eine völlig neue Bedeutung. Durch die Entscheidung für SaaS gegenüber herkömmlichen Whiteboard-Sitzungen wird die Echtzeit-Zusammenarbeit auf verteilte Teams ausgeweitet und eine sofortige Dokumentation erstellt, um den Verlust von Ideen zu verhindern. Gleichzeitig profitiert man von einer größeren Flexibilität, um zu Ideen zurückzukehren, selbst wenn die Meetings beendet und die Whiteboards gelöscht wurden.